Porträt

Die überbetrieblichen Kurse haben als Einführungskurse in handwerklichen Berufen eine lange Tradition. Auch die Sektion Zentralschweiz des AGVS (Auto Gewerbe Verband der Schweiz) beschäftigte sich schon früh mit diesem Theme und eröffnte in Horw ihr eigenes Ausbildungszentrum.
Der erste Einführungskurs im Ausbildungszentrum Horw wurde 1982 durch den Instruktor Walter Baumgartner durchgeführt.
2007 konnte die Sektion Zentralschweiz die Liegenschaft an der Ebenaustrasse 14 in Horw käuflich erwerben und baute diese zu einem der modernsten Ausbildungszentren der Schweiz, mit acht Vollzeitstellen, aus.

Heute absolvieren jährlich ca.600 Lernende des Sektionsgebietes (Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden)  in den vier Werkstätten und sechs Theorieräumen des Ausbildungszentrums ihre überbetrieblichen Kurse in den Lehrberufen:

  • Automobil-Mechatroniker/in (Personenwagen / Nutzfahrzeuge)
  • Automobil-Fachmann/-frau (Personenwagen / Nutzfahrzeuge)
  • Automobil-Assistent/in
  • Kaufmann/ -frau im Automobil-Gewerb
  • Detailhandelsfachmann/-frau (Autoteile-Logistik)
  • Detailhandelsassistent/in (Autoteile-Logistik)

 

AGVS Sektion Zentralschweiz
Ausbildungszentrum
Ebenaustrasse 14
6048 Horw

Tel. 041 349 00 20   / Fax. 041 349 00 31 /  info(at)agvs-zs.ch