Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Zentralschweiz
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Ausbildungszentrum
    • Mitgliederinformation
    • der Garagist
    • GAV
    • Statuten/BBF
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Energie-Etiketten
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2023
    • Eignungstest
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • INVOL
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • AGVS Business Academy
    • Lehrstellen
    • Fachbewilligung Kältemittel
    • Ausbildungszentrum
      • Mitarbeiter
      • Porträt
      • Qualitätsmanagement
    • Überbetriebliche Kurse
      • Termine
    • Wer darf ausbilden?
      • Anforderungen
      • Material- und Werkzeugliste
    • Erfolgsfaktoren
    • Berufsbildungsfonds
    • Lernportal (SEPHIR)
    • Alternative Antriebe
  • Dienstleistungen
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Partnerangebote
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Recht und Steuern
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Betreuung von Angehörigen
      • Händler- und Wechselschilder
      • Probefahrten
      • Relative Marktmacht
    • Dealer-Management-System
    • Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
  • Politik
    • Verkehrspolitische Themen
    • Gewerbepolitische Themen
    • Dossiers zu ausgesuchten Themen
    • Themenpapiere
    • Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
  • Garagisten-Tipps
    • Nachkontrollen
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Testcenter AGVS
    • Pannen- und Unfalldienst
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
Rebranding für die Schweiz
SAG tritt neu als Derendinger auf
Sektion Zentralschweiz
Weiterbildungen im Bereich alternative Antriebe
Für Lernende und Berufsleute
EuroSkills
Und nun winkt sogar die Champions League
Abgeräumt hat er schon an den SwissSkills. Nun tritt Automobil-Mechatroniker Fabio Bossart auch bei den EuroSkills an.
Gelebte Kundennähe an «Snow Days»
Mit Hostettler ab auf die Piste
Statt mit Hausmesse, Roadshow oder Schulungen wartete die Hostettler Autotechnik AG für einmal mit den «Snow Days» auf: 1200 Garagisten nutzen die Chance.
Grundbildungen im Detailhandel
Erfolgreiche Tagung zeigt, wo der Schuh noch drückt
Für den ersten Erfahrungsaustausch zu den neuen Grundbildungen im Detailhandel gingen über 100 Anmeldungen ein. Das sind die Erkenntnisse auf einen Blick.
KW lanciert BBS Unlimited
«Probleme sind zum Meistern da»
Mit der Übernahme von BBS hat der Fahrwerksspezialist KW Automotive seit 2021 einen legendären, aber zuletzt insolventen Radhersteller in seinem Portfolio.
Welchen Reifen hätten Sie denn gern
Mit Sicherheit gut beraten
Welcher Reifen ist der richtige für welches Fahrzeug? Diese Frage können heute fast nur Fachleute kompetent beantworten.
TCS-Test
E-Autos: 25 Prozent weniger Reichweite im Winter
Der TCS hat Elektroautos einem Reichweitentest im Winter unterzogen und mit den Werten des letzten Tests im Sommer verglichen.
Sponsored Content
Viel neues praktisches Wissen für die Autobranche.
In der Veranstaltungsreihe «Morning Sessions» von AutoScout24 vermitteln Branchenexperten praxisnahes Wissen.
Unternehmen, Karrieren, Köpfe
Certified First Switzerland startet in der Romandie
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
2 Kommentare
Die News der letzten vier Wochen im Überblick

Beruf & Karriere

Passen unsere Berufe zu dir?

Eignungstest

Der Eignungstest ist ein Instrument, mit dem du rasch herausfindest, ob du zu uns passt - und umgekehrt. JETZT DEN TEST MACHEN

Plane deine Zukunft

Aus- und Weitebildungsangebote der Sektion Zentralschweiz. Nah, persönlich und kompetent.
Informiere dich über deine Möglichkeiten

SEPHIR = Lernortkooperation

Ausbildungszentrum Horw

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH

Business-Academy

22.03.2023
Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit gasförmigen...
29.03.2023
Webinar - Das neue Schweizer Datenschutzgesetz: Das müssen...
01.04.2023
Vertiefungsmodul "CNG" Instruktion und...
06.04.2023
Webinar 2x 90 Minuten - Elektromobilität im Verkauf

Alle Weiterbildungsangebote

Verband & Sektionen

Mitgliederinformationen

Alle Events
auf einen Blick

Unsere Mitarbeiter

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

Relevante Nachrichten für das Autogewerbe

Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox.
JETZT ANMELDEN!

Das Autogewerbe in den Medien

Garage Zwahlen

IT-Sicherheit

Automobilmechatroniker

Vom Kinder- zum Rennwagen

Diplomfeier

AGVS-Sektion Berner Oberland
Zur Übersicht

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

Grüner Wasserstoff

Alternative Antriebe, komplexe Assistenzsysteme und neue Formen der Mobilität sind die Zukunft im Autogewerbe

Werkstatt & Kundendienst

JOBS

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN
Vorsicht Falle!
Garagisten warnen Garagisten
Letzter Beitrag: 22.02.2023 - 10:55
ZUM FORUM

Mitmachen beim ROP hilft, die Umwelt zu entlasten

AGVS-Garagisten können sich jetzt für das Reifen-Optimierungs-Programm anmelden – für die Teilnahme erhalten sie einen Klimafranken und helfen den Kunden.
  • Medien
  • Ausbildung in Luzern
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB
  • News
  • AUTOINSIDE

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter ZS abonnieren

Folgen Sie uns