Neuigkeiten

Deutsch

Pirelli: Starker Auftritt an der Ski-WM in St. Moritz

20. Februar 2017 agvs-upsa.ch – Sportlich hat sich Pirelli bisher vor allem in der Formel 1 und im Fussball betätigt. Im Wintersport kennt man den F1-Reifenlieferanten und Inter-Mailand-Trikotsponsor nicht. Noch nicht. Das Sponsoring bei der eben zu Ende gegangenen Ski-WM war der Anfang einer Winter-Offensive.



Kärcher: Zum sechsten Mal an der Rallye Dakar dabei

17. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Nach dem grossen Erfolg der Kärcher Reinigungsstationen bei den letzten Ausgaben der Rallye Dakar, hat der Kärcher auch 2017, zum sechsten Mal in Folge, für die Sauberkeit der Fahrzeuge gesorgt. Neben der offiziellen Ausrüstung des Grossereignisses sponserte Kärcher auch wieder die Teams MINI X-raid und KTM.



AEC-Newcomer des Monats Januar: Ernst Sommer AG, Kirchberg SG

14. Februar 2017 autoenergiecheck.ch – Die Ernst Sommer AG aus Kirchberg SG ist erst seit Herbst 2016 ein AEC-zertifizierter AGVS-Garagenbetrieb. Der Chef und seine vier Mitarbeiter machen durchwegs gute Erfahrungen mit der Dienstleistung.
 
mbo. «Durch die Informationen des AGVS ist mir der AutoEnergieCheck natürlich schon länger bekannt. Doch als ein Kunde letzten Herbst danach fragte, habe ich die Schulung gemacht und liess den Betrieb zertifizieren», erzählt Firmeninhaber Ernst Sommer seine AEC-Geschichte.
 

«Ein Ja für eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur»

12. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ist erfreut und erleichtert über das klare Ja des Schweizer Stimmvolks zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF). Damit schafft die Schweiz die Voraussetzungen für eine moderne und zeitgemässe Verkehrsinfrastruktur.

SwissSkills Day: Bundesrätliche Ehrung für Automobil-Mechatroniker

10. Februar 2017 agvs-upsa.ch – Am SwissSkills Day in Bern wurden die Besten der Schweizer Berufsmeisterschaften von Bundesrat Johann Schneider-Ammann geehrt. Darunter auch die beiden Automobil-Mechatroniker Riet Bulfoni und Dimitri Nicole.


Von links: Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Riet Bulfoni, Dimitri Nicole und Marc Walder.

Fachliche Anforderungen für Berufsbildner werden angepasst

6. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Wer künftig Automobil-Mechatroniker ausbilden will, muss nicht mehr über einen eidg. Fachausweis als Automobil-Diagnostiker verfügen. Diesen Beschluss fällte die Berufsbildungskommission (BBK) des AGVS.
 

«Die SP-Ständeräte sind für den NAF»

6. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Seit 1999 politisiert Claude Janiak für die SP im Bundeshaus, zunächst als Nationalrat, seit 2007 als Ständerat. Der Sozialdemokrat aus dem Kanton Basel-Land setzt sich für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) ein: «Das ist meine Aufgabe als Ständerat.»
 
sco. Herr Janiak, fahren Sie oft Auto?

Panolin an der Swiss-Moto 2017: Redesign 2-Rad-Linie und Giulia Steingruber

3. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Panolin präsentiert an der Swiss-Moto ihr 2-Rad-Sortiment in neuem Design. Ausserdem wird Markenbotschafterin Giulia Steingruber den Stand D01 in Halle 3 besuchen.

Technomag und Quality1 spannen bei Fahrzeuggarantien zusammen

3. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Seit dem 1. Januar arbeiten die Technomag AG mit ihren Garagen-/Carrosseriekonzepten carXpert und AutoCoach im Fahrzeuggarantiegeschäft mit der Quality1 AG zusammen.

pd. Die neuen Produkte carXpert Garantie bzw. AutoCoach Garantie by Quality1 Garantie sind speziell auf die Bedürfnisse der Garagen- Carrosseriekonzepte der Technomag AG abgestimmt worden. Die Produkte garantieren besten Service und höchste Kundenzufriedenheit.
Das Schadenmanagement sowie das gesamte Back Office werden durch die Quality1 AG sichergestellt.

Fahrzeugbestand 2016: Fast sechs Millionen motorisierte Strassenfahrzeuge

2. Februar 2017 agvs-upsa.ch - Knapp 415'000 motorisierte Strassenfahrzeuge wurden 2016 in der Schweiz neu in Verkehr gesetzt. Das sind zwar fast 3 Prozent weniger als 2015. Dennoch nahm der Motorfahrzeugbestand im gleichen Zeitraum um 94'900 Einheiten zu (+1,6%). Nahezu drei Viertel des Bestands sind Personenwagen. Dies geht aus der vom Bundesamt für Statistik (BFS) publizierten Statistik hervor.

Seiten