Neuigkeiten

Deutsch

WLTP löst NEFZ im September 2017 ab

22. Juni 2016 agvs-upsa.ch – Ab Herbst 2017 müssen die Autohersteller in der EU die Verbräuche ihrer Neuwagen nach der WLTP-Prozedur messen. Damit soll die Lücke zwischen realem Verbrauch und der Prospektangabe geschlossen werden.

Ammann will Club in ruhige Fahrwasser führen

21. Juni 2016 agvs-upsa.ch - Der ACS hat Sofortmassnahmen präsentiert, um wieder Ruhe und Ordnung in den Alltag zu bringen. Zentralpräsident Mathias Ammann wird den Club weiterführen, bis die gegen verschiedene Seiten vorgebrachten Vorwürfe geklärt sind. Die Aufgaben des entlassenen Generaldirektors übernimmt ad interim Michael Gehrken.

Fotoausstellung: «ich nannte dich seppi»

21. Juni 2016 agvs-upsa.ch – Der Schweizer Formel-1-Pilot Jo Siffert starb am 24. Oktober 1971. Für viele Motorsportfans bleibt «Seppi», der am 7. Juli 80 Jahre alt würde, unvergessen. In Sifferts Heimatstadt Freiburg werden noch bis am 10. September bisher unveröffentlichte Fotos des zweifachen Formel-1-GP-Siegers gezeigt.

15‘000 Fachbesucher, viele auch aus der Schweiz

21. Juni 2016 agvs-upsa.ch - Die UNITI expo 2016 fand vom 14. bis 16. Juni in Stuttgart statt (Vorschau siehe AUTOINSIDE Nr. 6). Die Leitmesse der Tankstellen- und Carwash-Branche in Europa war gemäss den Veranstaltern ein voller Erfolg.

Fokus auf kontinuierliche Weiterentwicklung

20. Juni 2016 agvs-upsa.ch – Vergangenen Freitag fand in Delsberg die ordentliche Delegiertenversammlung des TCS statt. Der Mobilitätsclub hat dabei auf 2015 zurückgeblickt, dessen Fokus auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Angebote und Dienstleistungen gerichtet war.



«Hoher 4x4-Anteil treibt CO₂-Schnitt in die Höhe»

17. Juni 2016 agvs-upsa.ch - Die durchschnittlichen CO2-Emissionen aller in der Schweiz 2015 neu zugelassener Personenwagen lag bei 135 g CO2/km. Das sind zwar 7 Gramm weniger als im Vorjahr aber immer noch 5 Gramm zu viel. Wir wollten von auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener wissen, was die Gründe für das Verfehlen des Ziels sind.

Westeuropa und China stark, USA schwach

16. Juni 2016 agvs-upsa.ch - Im Mai erzielten die grossen Automobilmärkte Westeuropa und China jeweils ein deutlich zweistelliges Wachstum. In den USA hingegen standen zwei Verkaufstage weniger zur Verfügung, daher blieb der Absatz unter dem Vorjahresmonat.

Monsun-Test: Nissan ist ganz dicht

16. Juni 2016 agvs-upsa.ch – Regen, Regen, Regen – bis jetzt ist der Sommer ins Wasser gefallen. Wenigstens bleibt man im Auto trocken – oder? Bei Nissan sicher, denn die Japaner prüfen ihre neuen Autos in einer überdimensionalen Geschirrspülmaschine auf die Dichtigkeit.

Weitere Verbesserungen – aber Finanzierung ist noch unsicher

Mit deutlichen Verbesserungen beim Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) kommt der Nationalrat den Strassenbenutzern deutlich weiter entgegen als der Ständerat. Linke und Grüne versuchten zu blockieren, scheiterten aber mit ihrem Rückweisungsantrag.
 


 

Dewambrechies neuer Direktor Netzentwicklung

15. Juni 2016 agvs-upsa.ch - Fiat Chrysler Automobiles Switzerland SA hat mit Thierry Dewambrechies einen neuen Direktor Netzentwicklung. Sein Vorgänger Maurizio Cecco wird weiterhin den operativen Bereich der Netzentwicklung verantworten.
 

Seiten