Neuigkeiten

Deutsch

«Wer sehr gut ist, wird auch in Zukunft Zukunft haben!»

15. Juli 2016 agvs-upsa.ch – Die Experten sind sich einig: Trotz des Tesla-Unfalls werden selbstfahrende Autos früher oder später kommen. Wir wollten von Hannes Brachat - Herausgeber von «Autohaus» und Professor für Automobilwirtschaft – wissen, was das für die Garagisten bedeutet.

«Ich kann mich gut in meine Kunden hineinfühlen»

14. Juli 2016 agvs-upsa.ch – In der Schweiz gibt es nur 15 Garagenbetriebe, die sich auf den Umbau von Autos für Behinderte spezialisiert haben. Diese Nische für sich entdeckt hat auch Gabriel Odiet von der Carrosserie Magic SA in Delémont. Odiet weiss, was seine Kunden brauchen, denn er ist selber querschnittgelähmt.

Neue «Verpackung», bewährter «Inhalt»

13. Juli 2016 agvs-upsa.ch – Der Fibag WebShop erhält eine neue Verpackung im responsive Design. Durch die neuen «Bildkacheln» gelangen Kunden mit einem Klick zur entsprechende Kategorie.



Mehr Umsatz und Ertrag bei den Garagenzulieferern

12. Juli 2016 agvs-upsa.ch - Bereits im Vorquartal wiesen die Konjunkturprognosen der im SAA swiss automotive aftermarket organisierten Unternehmen auf eine leichte Entspannung hin. Nun zeigt sich, dass diese Erwartungen mehr als erfüllt wurden.

Übungsprogramm für Eltern und Kinder

11. Juli 2016 agvs-upsa.ch – Nach den Sommerferien treten wieder tausende von Kindern neu in Kindsgi oder Schule ein. Automobilisten müssen dann besonders vorsichtig sein. Aber auch die Kids müssen vieles beachten. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) hat dazu ein Übungsprogramm für Eltern und Kinder entwickelt. Weisen Sie Ihre Kunden doch darauf hin, zum Beispiel beim Feriencheck, und leisten damit einen weiteren Beitrag zur Verkehrssicherheit.

Gedämpfte Freude trotz Rekord bei Occasionen

8. Juli 2016 agvs.-upsa.ch – Nach einem Fünfjahrestief hat sich der Occasionshandel im ersten Semester dieses Jahres deutlich erholt und verzeichnet mit knapp 380‘000 Occasionen ein neues Rekordergebnis. Damit wurden im ersten Semester 2016 so viele Fahrzeuge verkauft wie noch nie zuvor. Viele gute und im Verhältnis günstige Occasionen haben das Geschäft in der Schweiz kräftig angekurbelt.

Mehr Wohnmobile, weniger Lieferwagen

8. Juli 2016 agvs-upsa.ch - Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein bleiben Camper-Nationen: Im ersten Halbjahr 2016 ist die Zahl der Neuimmatrikulationen von Wohnmobilen um 276 oder 13,3 Prozent auf 2340 Fahrzeuge gestiegen.



Dieser Zuwachs ist grösstenteils dafür verantwortlich, dass die gesamte Kategorie der Personentransportfahrzeuge um 11,8 Prozent oder 294 Einheiten auf 2784 Fahrzeuge gewachsen ist. Neben Wohnwagen gehören hierzu Kleinbusse, Cars, Busse und einige übrige Karosserieformen.

Lesenswerte Biografie von Hutter Dynamics

7. Juli 2016 agvs-upsa.ch – Vor fast genau 50 Jahren übernahm die heutige Hutter Dynamics die BMW-Vertretung. Doch die aussergewöhnliche Geschichte des Winterthurer Familienunternehmens begann schon vorher. Wirtschaftshistoriker Bernhard Ruetz hat sie in einem lesenswerten Buch zusammengefasst.


Ein sichtlich stolzer Markus Hutter (r.), VR-Präsident von Hutter Dynamics, Ex-Nationalrat und neuer ESA-Präsident, mit Autor Bernhard Ruetz bei der Buchvernissage in seinem Betrieb in Oberwinterthur.

Vorausscheidung zu den Berufsmeisterschaften


 
8. Juli 2016 agvs-upsa.ch – Kürzlich fanden in der Mobilcity die Vorausscheidungen zu den Schweizer Berufsmeisterschaften 2016 statt. 37 junge Automobil-Mechatroniker und eine Automobil-Mechatronikerin lieferten sich an fünf anspruchsvollen Posten einen spannenden Wettkampf um die 12 Finalplätze.

Strengere Kriterien für Neuwagen ab 1. Januar 2017

4. Juli 2016 agvs-upsa.ch - Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) verschärft die Energieeffizienz-Kategorien der Energieetikette für Personenwagen. Die Anpassung erfolgt im Rahmen der gemäss Energieverordnung vorgeschriebenen jährlichen Überprüfung.

Seiten