Direkt zum Inhalt
autoenergiecheck.ch
autoberufe.ch
Mitgliederlogin
Benutzername
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
Kontakt
DE
Suchen
Auto Gewerbe Verband Schweiz
Sektion Zentralschweiz
Sektion
Vorstand
Sekretariat
Ausbildungszentrum
Mitgliederinformation
Newsletter
der Garagist
GAV
Statuten/BBF
Bildergalerie
AGVS Schweiz
Welt des Autos
Kennzahlen
Fahrzeugentwicklung
Mobilcity
Verbände und Organisationen
News
News-Archiv
Autogewerbe
Wirtschaftliche Zahlen
Rahmenbedingungen
Umwelt und Garage
Energie-Etiketten
Umwelt-Inspektorat (UWI)
Anmeldung Informationsveranstaltung UWI
Tankstellen-Inspektorat (TSI)
Berufsbildung
Autoberufe
Berufliche Grundbildung
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Automobil-Assistent/-in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
Integrationsvorlehre
Daten und Fakten
Für Ausbildner
Qualifikationsverfahren 2025
Höhere Berufsbildung
Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
Fahrzeugrestaurator/-in
Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
Fachbewilligung Kältemittel
Berufsbildungsfonds
Alternative Antriebe
Lehrmittel alternative Antriebe
Hochvolt
Gasförmige Treibstoffe
Kurse
AGVS Business Academy
Eignungstest
INVOL
Lehrstellen
Ausbildungszentrum
Mitarbeiter
Überbetriebliche Kurse
Termine
Wer darf ausbilden?
Anforderungen
Material- und Werkzeugliste
Lernportal (SEPHIR)
Dienstleistungen
Datenschutz
Partnerangebote
Werkstatt und Kundendienst
Abgasanlage
Ersatzteile und Zubehör
Klimatisierung
Räder und Reifen
Schadenabwicklung
Sicherheitsausstattung
Serviceprozess
Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
Recht und Steuern
CO2-Gesetz
GAV
Gewährleistung und Garantie
Betreuung von Angehörigen
Händler- und Wechselschilder
Probefahrten
Relative Marktmacht
Politik
Verkehrspolitische Themen
Gewerbepolitische Themen
Dossiers zu ausgesuchten Themen
Themenpapiere
Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
Ausbildung in Luzern
Garagisten-Tipps
Nachkontrollen
Wir helfen!
Sicherheitsausrüstung
Testcenter AGVS
Pannen- und Unfalldienst
Checks
Ausland
Schadenfall
Umweltbewusst fahren
Energieetikette
Reifenetikette
Abgaswartung
Eco-Drive
Autokauf
Autounterhalt
Autovorführung
Jobs
Administration
Shop
Startseite
»
News
»
News-Archiv
News-Archiv
Zurück zu den aktuellen News
22.10.2021
Garagistenzmorge bei Octane 126
Assessment auf der Rennstrecke
Beim offiziellen Servicepartner für Ferrari und Maserati, der Octane 126 AG, gehören Alltagsgeschäft und Rennsport eng zusammen.
21.10.2021
Lage spitzt sich zu
Wie der Chipmangel auch Schweizer Zulieferer trifft
Die weltweite Halbleiterkrise sorgt für stillstehende Produktionsstätten. Weshalb die Chiphersteller nicht nur Corona die Schuld geben.
21.10.2021
Kundenberater Fabrice Prieto
Ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner
Fünf Kundenberater sind schweizweit für den AGVS und dessen Garagisten im Einsatz. Fabrice Prieto berichtet über sein spannendes Einsatzgebiet
20.10.2021
Nicolas Leuba auf dem Sender TSR
«Die Garagisten haben keine Angst vor der E-Mobilität»
Eine grüne Ständerätin, ein Strombaron und ein Vertreter des Autogewerbes an einem Tisch: Beste Voraussetzungen für eine Diskussion um E-Mobilität.
20.10.2021
Überalterte Bremsflüssigkeit
AGVS-Garagist überzeugt im «Kassensturz»
Ein Zuschauer der SRF-Sendung «Kassensturz» bemerkte, dass verschiedene Garagen die Bremsflüssigkeit seines Autos nicht gewechselt hatten.
20.10.2021
Trägerverein RoadRanger
Ein Dankeschön fürs grosse Engagement
Der Trägerverein RoadRanger ernennt 80 neue Strassenhelfer der Vertiefungsrichtungen Pannen- und Unfallhilfe.
19.10.2021
«Tag der Schweizer Garagisten»
Schlüsselrolle in der Mobilität der Zukunft
Dem Garagisten kommt als Berater in der Mobilität der Zukunft eine Schlüsselrolle zu. Inspirationen dazu liefert der «Tag der Schweizer Garagisten».
18.10.2021
Inspiration des Monats
Digitalisiert bis zur Rechnung
Erhellende Ideen und spannende Erkenntnisse: Die AGVS-Medien präsentieren Best-Practice-Beispiele aus den Werkstätten.
14.10.2021
Boxenstopp mit Martin Schütz
Preisanstieg: So schaffen Garagisten Verständnis
Spannende Persönlichkeiten aus der Autobranche berichten über Aktualität und Strategien. Heute Martin Schütz.
14.10.2021
Blick ins Jahr 2060
Das sind die Vorteile einer digitalisierten Mobilität
Eine vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) in Auftrag gegebene Studie quantifiziert und monetarisiert die Auswirkungen.
14.10.2021
Europäischer Automobilmarkt
Zahl der Woche
Zahlen bringen Sachverhalte auf den Punkt. Jede Woche blicken wir hinter eine Ziffer, welche die Automobilbranche aktuell bewegt.
13.10.2021
AGVS-Kooperationspartner
VW-Erbe und Elon-Musk-Investor steigen bei Carify ein
Carify holt mit VW-Erbe Toni Piëch und dem Profi-Investor ACE & Company neue, finanzkräftige Investoren an Bord.
13.10.2021
Schweizer Neuheit von Blutech
Infrarot ersetzt Öl und Gas
Seit dem 1. Mai steht in der Carrosserie Glatt in Höri ZH eine Schweizer Neuheit im Einsatz. Die Lackierkabine IR-Evo HD reduziert die Einbrennzeit.
12.10.2021
Altherr Nutzfahrzeuge AG
Grosser Empfang für den Europameister
Mit einem LKW-Korso durch Nesslau SG und einem Raclette wurde Berufseuropameister Damian Schmid von der Altherr Nutzfahrzeuge AG gebührend gefeiert.
12.10.2021
4-Länder-Gespräch in Zürich
Wertvoller Austausch über die Zukunft der Branche
Das 4-Länder-Gespräch stand dieses Jahr unter dem Motto «Quo vadis Kfz-Gewerbe?» Für Urs Wernli war es ein Abschied. Thomas Hurter stellte sich vor.
11.10.2021
Rote statt weiss
Drittes Kontrollschild für Veloträger
Ein zusätzliches Kontrollschild für die Montage an Heckveloträgern kann ab 1. März 2022 bestellt werden.
11.10.2021
Januar bis September 2021
Nutzfahrzeugmarkt im Plus
Nach den Daten von Auto-Schweiz wurden bis Ende September 31'958 neue Sachen- und Personentransportfahrzeuge immatrikuliert.
11.10.2021
Entsorgung von Sonderabfällen
Der Garagist steht in der gesetzlichen Pflicht
Die korrekte Entsorgung von Abfallstoffen ist nicht nur aus Umweltgründen relevant – sie hat bei Nichtbefolgung Einfluss aufs Portemonnaie
08.10.2021
Live-Videochat mit Damian Schmid
Auf Du und Du mit dem Europameister
In einem Live-Videochat stand Damian Schmid Jugendlichen Red und Antwort und gab seine Faszination für die Autoberufe weiter.
08.10.2021
Geschichte der Lackhersteller
Zahl der Woche
Zahlen bringen Sachverhalte auf den Punkt. Jede Woche blicken wir hinter eine Ziffer, welche die Automobilbranche bewegt.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
64
65
66
67
68
69
70
71
72
…
nächste Seite ›
letzte Seite »