Neuigkeiten

Deutsch

AEC-Garagenbetrieb des Monats Oktober: Murg-Garage, Wängi TG: «Der AEC stärkt das Garagisten-Image als Mobilitätsberater enorm»

3. November 2016 autoenergiecheck.ch - Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Während die Garage Raschle den bisherigen AEC-Dominator Garage Moderne (10 Titel in Folge) von der Spitze zu verdrängen versuchte, wurden beide von der Murg-Garage in Wängi TG überholt. Die Opel-Vetretung ist überraschend AEC-Garagenbetrieb des Monats Oktober. 

Die Digitalisierung als Chance für Schweizer KMU

3. November 2016 agvs-upsa.ch - Die Digitalisierung krempelt die Wirtschaft um. Neue Produkte, auf den Kopf gestellte Prozesse und veränderte Berufsbilder. Die breite Entwicklung der Digitalisierung erfasst die Wirtschaft in all ihren Teilen. Wie KMU Digitalisierung als Chance nutzen zu können, zeigte die synergy 2016, der Anlass der Schweizer KMU-Wirtschaft.

Fast 10'000 AutoEnergieChecks von Januar bis Oktober

2. November 2016 agvs-upsa.ch - Noch nie haben so viele Schweizer Automobilistinnen und Automobilisten ihre Fahrzeuge auf Energieeffizienz testen lassen. In den ersten zehn Monaten 2016 konnten die AGVS-Garagisten mehr als 9800 AutoEnergieChecks durchführen.

Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur, 12. und 13. November 2016

2. November 2016 agvs-upsa.ch – Am übernächsten Wochenende findet in der Eulachhalle Winterthur der grosse Oldtimer- und Teilemarkt (OTM) statt.

In einer Sonderschau werden legendäre Heidegger BMW-Modelle sowie Motoren aus den 1970er Jahren präsentiert. Mit der Zurschaustellung eines Migros-Verkaufswagens aus dem Jahr 1986 lebt Schweizer Detailhandelsgeschichte auf.

Kofferraum-Verkauf

Neubau Garage-Reichlin AG, Baar: «Wir freuen uns auf die Leistungssteigerung»

2. November 2016 agvs-upsa.ch – Vor zwei Monaten weihte die Garage-Reichlin AG den Neubau ihres Garagenbetriebes in Baar ZG ein. Geschäftsführer Peter Reichlin zieht ein erstes Fazit.

Herr Reichlin, wie reagieren die Kunden auf den Neubau?
Unsere Kunden sind begeistert von der Grösse der Werkstatt und vom wunderschönen, hellen Ausstellungsraum. Ausserdem kommen die neuen CI unserer Marken Lexus, Toyota und Opel nun noch besser an.

Was haben Ihre Mitarbeiter davon?

4-Länder-Gespräch – Fazit Arbeitsgruppen: Länderübergreifende Diskussionen

31. Oktober 2016 agvs-upsa.ch – Nach dem offiziellen Teil des traditionellen 4-Länder-Gesprächs von Mitte Oktober (Bericht im aktuellen AUTOINSIDE) zogen sich die Teilnehmer in vier Arbeitsgruppen zurück – Handel, Berufsbildung, Öffentlichkeitsarbeit und Reparatur/Kundendienst. Hier je ein Auszug aus den Gesprächsprotokollen.

Konjunkturprognose BAKBASEL: Auf Boom-Phase folgt leichter Rückgang

1. November 2016 agvs-upsa.ch – Weniger Neuwagen, mehr Occasionen: So kann man die ersten neun Monate 2016 zusammenfassen. Auch für das ganze Jahr rechnet BAKBASEL mit einem Rückgang bei den Neuen von 3,7 Prozent und einem Plus bei den Gebrauchten von 1,2 Prozent.

Die AEC-Kampagne ist auf der Zielgeraden

28. Oktober 2016 agvs-upsa.ch - Mit einem publizistischen Trommelwirbel biegt die nationale Kampagne für den AutoEnergieCheck auf die Zielgerade ein. Mit einer 16-seitigen Beilage im «Blick» und «L’Illustré» werden in diesen Tagen 933‘000 Leserinnen und Leser erreicht.
 
Der Inhalt widmet sich ganz dem AutoEnergieCheck, der einerseits einer breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht werden und andererseits das Image der AGVS-Garagisten als kompetente Mobilitätsdienstleister stärken soll.
 

SBB und BMW: Luxus-Kombi-Abo für 12‘200 Franken

27. Oktober 2016 agvs-upsa.ch – Die SBB testet ab 2017 ein Abo-Angebot für Schiene und Strasse. Gesucht werden dazu 100 Kunden, die dazu bereit sind ihr Mobilitätsverhalten per App aufzeichnen lassen. Vom Projekt «Green Class» erhofft sich die SBB Erkenntnisse über die Mobilität der Zukunft.

Privatverkehr bleibt auch preislich attraktiv

27. Oktober 2016 agvs-upsa.ch – Der öffentliche Verkehr wird im Vergleich zum Privatverkehr immer unattraktiver. Dies ist die Kern-Botschaft einer Untersuchung des Preisüberwachers. Die Aussage ist interpretationswürdig.
 

Seiten