Neuigkeiten

Deutsch

«EcoDriver»: Silbermedaille für mobiles Spar-Fahr-Spiel

22. November 2016 autoenergiecheck.ch - Das Mobile-Game «EcoDriver» des AEC-Partners Quality Alliance Eco-Drive gewinnt beim «Best of Swiss Apps Award» die Silbermedaille. Das überrascht selbst die Auftraggeber, steckt hinter dem Game doch mehr als reine Unterhaltung.

Automesse St. Gallen 2016: 10'000 Autofans kamen in die Olma-Hallen

21. November 2016 agvs-upsa.ch - Die Automesse St. Gallen erlebte vom 18. bis 20. November 2016 einen fulminanten Neustart. Frisch, modern und farbig zeigte sie, was die Fahrzeugbranche zu bieten hat. Die Organisatoren zählten rund 10'000 Besucher.

Fahrassistenzsysteme unter der Lupe: TCS und bfu haben sie getestet - das bringen sie wirklich

16 November 2016 agvs-upsa.ch - Fahrassistenzsysteme wie ABS oder ESP gehören schon längst zur Standardausrüstung jedes Neuwagens. Systeme zum teilautomatisierten Fahren sollen den Komfort nun noch weiter erhöhen. Doch halten diese auch, was sie versprechen?

Nissan Global Award 2016: Bertoni Automobili SA in Ascona ausgezeichnet

17. November 2016 agvs-upsa.ch - Zum ersten Mal gewinnt ein Nissan Vertragspartner aus dem Tessin den begehrten Nissan Global Award. Unter den über 125 Schweizer Nissan Vertretungen sicherte sich die Bertoni Automobil SA in Ascona dieses Jahr die Auszeichnung, welche seit 2003 für ausserordentliche Leistungen für Kundendienst und Kundenzufriedenheit verliehen wird.



Neue Vorschriften: LKW-Nachprüffristen von einem auf zwei Jahre verlängert

16. November 2016 agvs-upsa.ch - Der Bundesrat hat die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge angepasst. Zum Beispiel gilt für Lastwagen, Sattelschlepper inklusive Anhänger, die nur im Binnenverkehr fahren, dass die ersten beiden Nachprüfungen künftig in einem Intervall von zwei Jahren statt wie bisher jährlich erfolgen.

Die vom Bundesrat beschlossenen Anpassungen umfassen folgende Bereiche:

Neue Eichfristen: Sparen bei Kosten und Aufwand

16. November 2016 agvs-upsa.ch Waagen, Abgasmessgeräte oder Zapfsäulen sollen weniger häufig geeicht werden müssen. Eine von FDP-Nationalrat Albert Vitali eingereichte und von 52 Parlamentarierinnen und Parlamentariern unterschriebene Motion wird vom Bundesrat diskussionslos zur Annahme empfohlen.

EuroCup 2016, Bregenz (A): Sensationeller Schweizer Doppelsieg – WorldSkills-Quali vertagt

11. November 2016 autoberufe.ch – Vergangenen Freitag wurde in Bregenz der EuroCup der Automobil-Mechatroniker ausgetragen. Die Schweizer Teilnehmer glänzten dabei mit einem Doppelsieg: Riet Bulfoni als Erster, Janik Leuenberger als Zweiter. Weil es zwischen den beiden aber so knapp wurde, wird die Entscheidung, wer an die WorldSkills fährt, vertagt.

30. Auto Zürich Car Show: Mit Pauken und Dudelsäcken in die Jubiläumsausgabe

10. November 2016 agvs-upsa.ch – Die vielen neuen Autos, die im Stau rund um die Messe in Zürich Oerlikon standen, zeigten es an: es ist wieder Auto Zürich. Vergangenen Mittwoch fand die traditionelle VIP-Eröffnung der Automesse statt.


Moderatorin Christa Rigozzi interviewt Auto-Zürich-Pionier Karl Bieri.

16. Automotive Day war ein voller Erfolg

14. November 2016 agvs-upsa.ch - Der 16. Automotive Day ist in der letzten Woche erstmals unter dem neuen Namen «mobility-forum.org» mit Erfolg über die Bühne gegangen. Insgesamt 180 Gäste folgten im Berner Business-Center Welle 7 aufmerksam den Ausführungen der Referenten.

Von Modellautos zu Mercedes Benz

14. November 2016 autoberufe.ch - In den Hallen der Messe Zürich standen die Neuheiten der 30. Auto Zürich dicht an dicht. Wenige Meter daneben massen sich im «Brain-Village» diejenigen, welche die ausgestellten Schönheiten in nicht allzu ferner Zukunft warten oder reparieren: 30 talentierte Automobil-Mechatroniker im vierten Lehrjahr kämpften um die Zürcher Berufsmeisterschaft.


Das Siegertrio der 2. kantonalzürcher Berufsmeisterschaft (v.l.): David Meier (2.), Eric Meier (1.) und Nicola Spieser (3.).

Seiten