Neuigkeiten

Deutsch

WorldSkills-Qualifikation: Riet Bulfoni fährt für die Schweiz an die Berufs-WM

5. Dezember 2016 agvs-upsa.ch – Die Entscheidung ist gefallen: Riet Bulfoni aus Scuol GR wird im Oktober 2017 für die Schweiz an den WorldSkills in Abu Dhabi teilnehmen. Er setzte sich im hochstehenden Finale im AGVS-Ausbildungszentrum Zentralschweiz in Horw LU gegen Janik Leuenberger durch.

EuroCup-Titelhalter Riet Bulfoni (l.) besiegte Schweizer Meister Janik Leuenberger in einem spannenden Wettkampf.
 

Kartellrechtliche Beurteilung der Händlerverträge: Wem gehören Kundeninformationen?

1. Dezember 2016 agvs-upsa.ch – Hersteller und Importeure haben in der Regel keinen Zugang zu den Kundendaten. Deshalb sind sie darauf angewiesen, dass ihnen die Händler diese Daten zugänglich machen. In Händlerverträgen werden oft «Datenklauseln» vereinbart, welche eine Pflicht zur Übertragen von Kundendaten an Hersteller und Importeure vorsieht. Der nachfolgende Artikel geht der Frage nach, ob diese Vertragsklauseln vor einer kartellrechtlichen Prüfung standhalten.

«Wenn ich nicht Politik mache, dann tut es ein anderer für mich»

5. Dezember 2016 agvs-upsa.ch - Als erster Romand präsidiert Jean-François Rime den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Am «Tag der Schweizer ­Garagisten» wird der SVP-Nationalrat aus dem Kanton Freiburg darüber sprechen, warum sich gerade Unternehmer politisch engagieren sollen.
 
Monsieur Rime, wieso engagieren Sie sich als Unternehmer in der Politik?

Zulassungszahlen November 2016: Zum Jahresende nochmals zugelegt

2. Dezember 2016 agvs-upsa.ch - Der Schweizer Auto-Markt ist im November aufgeblüht. Mit 26‘414 Neuimmatrikulationen konnte das starke Ergebnis aus dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozent oder 102 Fahrzeuge gesteigert werden.

«Blick» und der AGVS – ein starkes Duo

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen der Kampagne zur Bewerbung des AutoEnergieCheck (AEC) folgt zum Abschluss noch ein attraktives Angebot von Ringier für die AGVS-Mitglieder: Ein halbes Jahr kostenlos den «Blick» lesen.
 


 
Es ist ein tolles Angebot, das das Zürcher Medienhaus Ringier den Mitgliedern des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) macht: Insgesamt 660 Halbjahres-Abonnemente der stärksten Zeitung der Schweiz. Montag bis und mit Samstag in Ihrem Briefkasten. Und das erst noch gratis.

Schweizer Auto des Jahres 2017: Der Sieger heisst Renault Megane

1. Dezember 2016 agvs-upsa.ch – Prominenz aus Sport und Unterhaltung, CEOs von Autoimporteuren und weitere Entscheidungsträger aus dem Autogewerbe wohnten der Wahl zum Schweizer Auto des Jahres 2017 bei. Und sie erlebten im Classic Center Schweiz der Emil Frey Classics AG in Safenwil, wie der Renault Megane zum Sieger erklärt wurde.


Renault-Schweiz CEO Olivier Wittmann mit Urkunde und Pokal.

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine Idee!

30. November 2016 agvs-upsa.ch – Weihnachten steht vor der Tür. Wer noch kein Geschenk für seine Liebsten hat, für den haben wir einen Vorschlag: Eine Eintrittskarte zum 87. Internationalen Automobil-Salon Genf. Ab sofort können Sie diese bequem im Internet bestellen.

Die Schweizer Garagisten und die Herausforderung Elektromobilität

30. November 2016 agvs-upsa.ch - Er betrachtet die Welt am liebsten durch die Windschutzscheibe. Professor Dr. Willi Diez gehört zu den herausragenden Denkern in der Automobil-Industrie. Am Tag der Schweizer Garagisten blickt er nicht durch die Windschutzscheibe, sondern in die automobile Zukunft.

Pirelli Kalender 2017: Peter Lindbergh setzt Schauspielerinnen in Szene

29. November 2016 agvs-upsa.ch – Pirelli präsentiert den Kult-Kalender Jahrgang 2017. Peter Lindbergh, der den Pirelli Kalender bereits zum dritten Mal gestaltet, hat vierzehn bekannte Schauspielerinnen abgelichtet.


Nicole Kidman © Pirelli Kalender 2017, Peter Lindbergh. Julianne Moore (l.) © Pirelli Kalender 2017, Peter Lindbergh.

Die Zukunft ist Automobil: So holen Sie Kunden aus dem Internet in Ihre Garage


 
25. November 2016 agvs-upsa.ch – Der Autohandel ist im Wandel. Schon lange werden Autos nicht mehr traditionell im Autohaus verkauft, sondern im Internet. Digital-Experte Remo Fyda weiss, wie Garagisten Autokäufer aus dem Netz in ihren Betrieb holen.

 

Seiten