Neuigkeiten

Deutsch

Run auf den nächsten «Tag der Schweizer Garagisten»

20. November 2015 agvs-upsa.ch – Der «Tag der Schweizer Garagisten» 2016 mit dem spannenden Thema «Die Zukunft ist automobil», dem «Dîner des garagistes» und einer attraktiven Location verspricht ein Renner zu werden. Bereits haben sich rund 400 Teilnehmende für die Tagung angemeldet.

Berufswahl: Die Hälfte der Jugendlichen bevorzugt Onlinebewerbungen

19. November 2015 agvs-upsa.ch – yousty.ch, der Lehrstellentreffpunkt der Schweiz, hat im Oktober Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen zum Thema Bewerbungsprozess befragt. Fazit: Die Hälfte der Jugendlichen bewerben sich am liebsten online.

Astra-Direktor sorgt sich um A1

13. November 2015 agvs-upsa.ch – An einigen Orten hat das Schweizer Nationalstrassennetz seine Kapazitätsgrenzen bereits deutlich überschritten. Das macht Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamtes für Strassen (Astra), Sorgen. Am «Tag der Schweizer Garagisten» vom 19. Januar 2016, wird er aufzeigen, was das ASTRA dagegen tut.

transport-CH: Neuer Besucherrekord

16. November 2015 agvs-upsa – Die transport-CH auf dem Messegelände der BERNEXPO ist mit 3 Rekorden zu Ende gegangen: Mit 33‘864 Besuchern wurde der Besucherrekord von 2013 übertroffen (+ 5,7%). Besonders erfreut zeigten sich die 249 Aussteller (Ausstellerrekord) aber über die massiv höheren Besucherzahlen vom Donnerstag und Freitag (+ 9,1 %). Damit hat sich die Leitmesse der Schweizer Nutzfahrzeugbranche eindrücklich im Kundengeschäft etabliert.

co2tieferlegen unterstützt die Präsenz von energieeffizienten Fahrzeugen am Automobil-Salon Genf




12. November 2015 agvs-upsa.ch - EnergieSchweiz ist neuer Presenting Partner des Internationalen Automobil-Salons Genf. Absender ist die Kampagne co2tieferlegen, die am 86. Salon im März 2016 präsent sein wird. co2tieferlegen dreht sich um Promotion von Fahrzeugen, die einen CO2-Ausstoss von maximal 95 g/km haben und der Energieeffizienzkategorie A angehören.

4-Länder-Treffen 2015 in Düsseldorf (D), 5. bis 7. November


Die Präsidenten der Länder (v. l.): Friedrich Nagl (Österreich), Urs Wernli (Schweiz), Jürgen Karpinski (Deutschland), für Italien/Südtirol stellvertretend Ronnie Mittermair sowie Josef Schirak (Österreich)

sgv fordert schweizweites Vorwärtsmachen bei Strassenprojekten

5. November 2015 agvs-upsa.ch – Mit der Abstimmung zum Bau einer zweiten Röhre am Gotthard wird 2016 für die Mobilität ein Schlüsseljahr. Zudem muss mit dem NAF der Ausbau und Unterhalt der Nationalstrassen auf eine sichere Basis gestellt werden. Der sgv fordert, dass diese Projekte über die Milchkuhinitiative oder über eine neue Zweckbindung der Mineralölsteuer zugunsten der Strasse finanziert werden.

Sichern Sie sich eine .swiss-Adresse

2. November 2015 agvs-upsa.ch – Seit September können Schweizer Unternehmen für ihre Internet-Adressen die Endung .swiss beantragen. Bis zum 9. November besteht die Möglichkeit, privilegierte Gesuche für Domain-Namen aus Schweizer Marken- und Firmenrechten einzureichen.



AEC: Beim Radwechsel Geld sparen

26. Oktober 2015 agvs-upsa.ch - Beim Radwechsel Geld sparen – wie soll das denn gehen? Ganz einfach: Wenn Sie Ihr Auto für den Winterradwechsel zum AGVS-Garagisten bringen, können Sie auch gleich den Autoenergiecheck (AEC) durchführen lassen. Der Werkstattaufenthalt dauert zwar eine halbe Stunde länger, doch Sie werden bis zu 20 Prozent Energie und Geld sparen.

AGVS Solothurn: Hoher Besuch aus Kroatien

26. Oktober 2015 agvs-upsa.ch – Das Ausbildungszentrum des AGVS Sektion Solothurn in Olten erhielt vergangene Woche Besuch vom kroatischen Bildungsminister.

Der Besuch von Vedran Mornar, Kroatiens Minister für Wissenschaft, Bildung und Sport, wurde im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA sowie dem Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) Zollikofen organisiert.

Seiten