Neuigkeiten

Deutsch

Generation Y: Smartphone oder Auto?

5. November 2014 agvs-upsa.ch - Auch die neue Generation von Jugendlichen - «Generation Y»  - will grösstenteils weiterhin ein eigenes Auto. 80 Prozent wollen sich innert 5 Jahren ein eigenes Auto anschaffen. Zu diesem Schluss kommt die Studie «2014 Global Automotive Consumer Study» des bekannten Beratungsunternehmens Deloitte.

Nur jeder fünfte Autofahrer schon mit Winterpneus unterwegs

5. November 2014 agvs-upsa.ch - 75 November 2014 agvs-upsa.ch - Die Schweizer Automobilisten sind schlecht auf den Winter vorbereitet. Während die Meteorologen für diese Woche Schnee bis ins Flachland vorhersagen, fahren die meisten Schweizer noch auf Sommerpneus, wie eine Umfrage des TCS ergab.

Auto Zürich öffnet am Donnerstag ihre Tore

4. November 2014 agvs-upsa.ch - Mehr als 250 Aussteller präsentieren an der 28. «Auto Zürich Car Show» vom 6. bis 9. November in der Messe Zürich über 600 Fahrzeuge und mehr als 30 Schweizer Premieren.

Sättigung schwächt die Nachfrage nach Personenwagen

3. November 2014 agvs-upsa.ch - Die Nachfrage nach neuen Personenwagen schwächt sich 2014 weiter ab. Eine Trendumkehr kann gleichfalls im Occasionsmarkt beobachtet werden.

Unterschriften sammeln gegen die Billag-Abzocke

Telefonieren am Steuer erlaubt

30. Oktober 2014 agvs-upsa.ch - In Deutschland gab es dieser Tage ein vielleicht wegweisendes Gerichtsurteil, wann das Handy am Steuer doch gebraucht werden darf. Das Oberlandesgericht Hamm kippte ein erstinstanzliches Urteil des Dortmunder Amtsgerichts.

Alles, was Ihre Kunden über Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) wissen müssen

27. November 2014 agvs-upsa.ch - Seit dem 1. November 2014 ist ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für alle neuen in Europa zugelassenen oder in die Schweiz importierten Personenwagen und Wohnmobile vorgeschrieben. In der Regel kann davon ausgegangen werden, dass die Fahrzeug-Importeure die Fahrzeuge in der typengenehmigten Ausführung ausliefern. Aber wie sieht es mit Direktimporten aus Nicht-EU-Ländern aus? Und worauf muss der Kunde achten? Welche Unterschiede gibt es?

Jedes fünfte Auto im Aargau wird zu spät vorgeführt

28. Oktober 2014 agvs-upsa.ch - 1,3 Millionen Autos sind in der Schweiz ungeprüft unterwegs, weil die Strassenverkehrsämter dem schnell wachsenden Fahrzeugbestand nicht Herr werden können. Ein Artikel in der «Aargauer Zeitung» beleuchtet die Situation im Kanton Aargau.

SwissSkills 2014 - mit Perfektion und Detailliebe zum Sieg

6. Oktober 2014 agvs-upsa.ch - Fünf Tage, vom 17. bis 21. September 2014, dauerten die Berufswettbewerbe an den SwissSkills auf dem BERNEXPO-Gelände. Es war der erste Anlass dieser Art in der Schweiz. Noch nie wurden bisher Meisterschaften in mehreren Berufen an ein und demselben Ort, geschweige denn in dieser Grössenordnung, durchgeführt. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen auch bei den Autoberufen. 30 Automobil-Mechatroniker fanden  sich in Bern für den Kampf um den Titel zusammen, 12 kämpften nach den Vorausscheidungen um den Schweizer Meistertitel.


Die neue AGVS-Webseite

Seiten