Neuigkeiten

Deutsch

Altersvorsorge 2020 auf dem Prüfstand

14. September 2017 agvs-upsa.ch - Mehr Pensionäre, längerer Rentenbezug: Die Altersvorsorge hat ein Finanzierungsproblem. Dies soll mit der Reform „Altersvorsorge 2020“ von Bundesrat Alain Berset gelindert werden. Das Reformpaket auf dem Prüfstand.

Wieso stimmen wir am 24. September 2017 über eine Reform der Altersvorsorge ab?
Wir stimmen dieses Mal über zwei Vorlagen zur Altersvorsorge ab:

Flüssiger Verkehr nützt allen

13. September 2017 agvs-upsa.ch – Christian Müller, AGVS-Präsident der Sektion Zürich, bringt Licht in die Abstimmungsvorlage vom 24. September.
 

Von gestern für morgen lernen

11. September 2017 agvs-upsa.ch - Anlässlich der AGVS-Klausurtagung fand am Mittwoch in Luzern das Ehemaligentreffen der Zentralvorstände statt.

«Das Konzept macht Sinn»

7. September 2017 autoenergiecheck.ch – «Wir unterstützen privat eine ökologisch verträgliche Lebenshaltung, also machen wir das auch in unserer Garage», spricht sich Ernst Kramer von der gleichnamigen Garage Kramer im luzernischen Schachen für den AutoEnergieCheck (AEC) aus. Das Vater-Sohn-Duo führte im August acht AEC durch und will die Frequenz erhöhen.

Unterwegs in welche Zukunft?

7. September 2017 agvs-upsa.ch - 90 Jahre sind nicht nur ein Grund, auf Erreichtes zurückzublicken. Der AGVS beschäftigt sich in seinem Jubiläumsjahr auch intensiv mit der Zukunft. Das Projekt «Garagenvision 2025» soll dabei helfen.

bild_garage.jpg
Lösung der Verkehrsprobleme der Zukunft? Autonome Transporteinheiten in einer Visualisierung.

Riet Bulfoni im Fokus

4. September 2017 autoberufe.ch – Kamerateams, Journalisten, Interviews: Der Bündner Automobil-Mechatroniker Riet Bulfoni und sein Arbeitgeber, die Central Garage Denoth AG in Scuol, stehen dieser Tage im Rampenlicht. «Und das ist gut für unseren Beruf», sagt der Schweizer Vertreter an den WorldSkills Abu Dhabi 2017.


Neue Abgasvorschriften: Die erste Etappe rollt an

31. August 2017 agvs-upsa.ch – Ab dem 1. September gelten sowohl in der Schweiz als auch der EU neue Abgasvorschriften für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge. Bisherige Fahrzeuge können aber noch eine Zeit lang weiterverkauft werden. Die Gesetzesanpassung erfolgt schrittweise.
 

Lernende touren drei Monate durch den Kanton Bern

6. September 2017 agvs-upsa.ch - Der neue Berufsauftritt des AGVS ist da - und bereits im Einsatz. Im Kanton Bern verkehren von September bis November Linien Busse mit dem neuen Sujet.

bus_im_text.jpg
Starker Auftrtt: Ein Gelenkbus der Verkehrsbetriebe STI AG vor dem Bahnhof Thun.

Neue Beglaubigung der WEMF: AUTOINSIDE wächst weiter

5. September 2017 agvs-upsa.ch  – Die AGVS-Medien bleiben auf Wachstumskurs. Die neusten Zahlen der AG für Werbemedienforschung (WEMF) bescheinigen dem führenden Branchen- und Fachmagazin AUTOINSIDE eine beglaubigte Auflage von 12‘289 Exemplaren. Das ist ein Plus von 3,5 Prozent oder von rund 400 Exemplaren.
 

Grosser Auftritt für den Berufsnachwuchs

29. August 2017 agvs-upsa.ch - Auf Plakaten, Flyern, Bannern oder Roll-ups wird das neue Sujet oder auf Neu-Hochdeutsch «Key Visual» ab sofort zum Einsatz kommen. Das wichtigste Element in dieser Vielzahl von Werbemitteln ist der Flyer mit der Übersicht über die beruflichen Grundbildungen im Autogewerbe.
 

Seiten