Neuigkeiten

Deutsch

«Der Garagist muss nur den Hahn öffnen und Geld verdienen»

18. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Internethandel, Produktvorgaben und Öffnung des Marktes: In der Schweizer Schmiermittelbranche zu bestehen, ist nicht einfach. Die Petro-Lubricants-Mineralöl (Schweiz) AG macht das seit 10 Jahren und schafft es sogar, zu wachsen.


Bild links: Petro-Lubricants Schweiz Geschäftsführer Marco Spadaro in seinem Büro in Tagelswangen.
Bild rechts: Hier werden Schmierstoffe von Valvoline abgefüllt.


Was muss toleriert werden, was nicht?

17. Juli 2017 agvs-upsa.ch – Bringt ein Automobilist sein geleastes Fahrzeug nach Ablauf der Leasingdauer zurück, stellt sich für den Leasinggeber die Frage, welche Abnutzung von ihm toleriert werden muss.

os. Jeder zweite Neuwagen in der Schweiz wird geleast. Nun hat der AGVS in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Leasingverband (SLV) Abnutzungsstandards definiert, die bei der Rückgabe geleaster Fahrzeuge dienen sollen. Diesen Standards kommt ein rein informativer Charakter zu. Individuelle Absprachen zwischen Leasinggeber und –nehmer haben Vorrang.

SAA Expo 2018: Fachmesse am Auto-Salon: Doppelt so gross wie 2017

17. Juli 2017 agvs-upsa.ch – Die zweite Austragung der Fachmesse des Schweizer Automotive-Zubehörmarktes verspricht ein Erfolg zu werden. Gemäss einem Tweet wird die SAA Expo doppelt so gross wie im Vorjahr.



Geheimsache Öl: Warum Schweizer Schmierstoffe international so gefragt sind

17. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Die Schweizer Ölindustrie ist weltweit führend. Wir nahmen im Zürcher Oberland bei Panolin einen Augenschein, warum Öle aus der Schweiz so gefragt sind.


Die Büros und Labors von Panolin sind in einem grossen, schönen Landhaus (rechts) untergebracht.

Fiat 500 auf siroop.ch: AGVS geht nicht von einem schnellen Durchbruch des Online-Autohandes aus

Nachgefragt bei Markus Hesse, AGVS Zentralvorstand Bereich Handel
 

«Es wird noch eine Weile dauern, bis der Online-Autohandel auf breiter Front durchschlägt»

  

Wie beurteilen Sie aus Sicht des AGVS diese Aktion?

SAA-Präsidentin Bernadette Langenick: «Heute ist man mit weniger zufrieden»

14. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Die im Swiss Automotive Aftermarket (SAA) vereinten Garagenzulieferer sind zufrieden mit den Geschäften. Für die nähere Zukunft sehen sie allerdings keine weitere Steigerung. Wir fragten bei SAA-Präsidentin Bernadette Langenick nach.
 

«Mit der neuen Anlage haben wir unsere Kapazität vervielfacht»

14. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Wer schon einmal auf der A1 von Bern nach Zürich gefahren ist (und wer ist das nicht?), der kann gar nicht anders, als die Marke «Midland» zu kennen. Nicht alle wissen aber, dass hinter dem riesigen Fass in Hunzenschwil AG eine Schweizer Unternehmung steckt.


Stolz auf ihre Schweizer Qualität: Die Firmenchefs Thomas (l.) und Fredi Brack.

«Die Garagisten profitieren von der besseren Schmierstoffqualität»

13. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Motoren, Getriebe, Reifen: Die Technik in Rennautos wird extrem beansprucht. Gutes Material ist deshalb die Voraussetzung für den Erfolg. Bei den Schmierstoffen setzt der Schweizer Rennstall Jenzer Motorsport auf Motorex.


Team-Besitzer Andreas Jenzer. Am Heckflügel seiner GP3-Boliden prangt der Motorex-Schriftzug.

Neue PCI-Richtlinien: Ab 2018 funktionieren nicht mehr alle Bezahlterminals!

12. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Aufgrund strengerer Sicherheitsvorschriften können mit einigen Terminals im neuen Jahr keine Kartenzahlungen mehr ausgeführt werden. Hier erfahren Sie mehr zum PCI-Standard und finden eine Übersicht der betroffenen Terminals.
 

Das Dilemma mit Mobility Pricing

11. Juli 2017 agvs-upsa.ch - Zu gerne würde der Bundesrat einen Pilotversuch zu Mobility Pricing durchführen. Nur findet er niemanden, der diesen Versuch will. Für strasseschweiz ist auch so klar: Es braucht kein Mobility Pricing, sondern leistungsfähigere Strassen.

Seiten