Neuigkeiten

Deutsch

«Milchkuh-Initiative» kommt definitiv vors Volk

2. Juli 2015 agvs-upsa.ch - Nach der Schlussabstimmung von National- und Ständerat ist für die Initianten klar: Die «Milchkuh-Initiative» wird unter diesen Umständen nicht zurückgezogen.

Strengere Effizienzkriterien für Neuwagen ab 1. Januar 2016

2. Juli 2015 agvs-upsa.ch - Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK verschärft die Energieeffizienz-Kategorien der Energieetikette für Personenwagen. Die Anpassung erfolgt im Rahmen der gemäss Energieverordnung vorgeschriebenen jährlichen Überprüfung. Durch die Verschärfung wird garantiert, dass erneut nur ein Siebtel aller Neuwagenmodelle in die beste Effizienz-Kategorie A fällt. Die neuen Kategorien gelten ab 1. August 2015 mit einer Übergangsfrist bis Ende 2015.



RTVG-Abstimmung: Nun muss das Bundesgericht ran

1. Juli 2015 agvs-upsa.ch - Drei Beschwerden gingen beim Bundesgericht aufgrund des knappen Abstimmungsergebnisses zum RTVG schon ein, doch nicht auf korrektem Weg. Am 30. Juni ist eine weitere – korrekt eingereichte – Beschwerde in Lausanne eingetroffen. Nun muss das oberste Gericht Stellung nehmen.

Verkehrspolitik: Vignette soll nun doch teurer werden

1. Juli 2015 agvs-upsa.ch - Das Volk hatte im November 2013 klar Nein zur Erhöhung des Vignettenpreises auf 100 Franken gesagt. Nun will die Verkehrskommission des Ständerates den Vignettentarif dennoch anheben – auf 70 Franken.

Erstes Auto bleibt stärker in Erinnerung als erster Kuss!

1. Juli 2015 agvs-upsa.ch - Eine gute Nachricht für Garagisten (aber eine weniger gute für Frauen): Eine Umfrage hat soeben ergeben, dass sich Männer eher an Marke, Typ, Farbe und Name ihres ersten Autos erinnern als an den ersten Kuss. Autsch!


Bild: www.dailymail.co.uk

Unfallforschung: Kleine Transporter - grosse Gefahren

29. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Gemäss AXA Winterthur verursachen Kleintransporter 50 Prozent mehr Unfälle als Personenwagen. Bettina Zahnd, Leiterin Unfallforschung & Prävention beim Versicherer stellt gegenüber AGVS-Newsdesk klare Forderungen.

auto-i: Occasionsmarkt bricht ein

29. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Es ist die Kehrseite der Medaille: Während die Eurorabatte den Neuwagenmarkt beflügeln, bleiben die Gebrauchtwagenhändler auf Ihren Autos sitzen. Gemäss Hochrechnung von auto-i gab es im ersten Halbjahr 2015 markant weniger Halterwechsel.

TCS: Bekenntnis zum Gotthard-Sanierungstunnel

26. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Anlässlich der Delegiertenversammlung des TCS wurde Zentralpräsident Peter Goetschi im Amt bestätigt. Mit grossem Mehr verabschiedeten die Delegierten eine Resolution zum NAF. Ein klares Votum gab es auch für den Bau eines Sanierungstunnels am Gotthard.

Erdöl-Vereinigung: Starker Franken reisst Loch in Tank

26. Juni 2015 agvs-upsa.ch - An der Generalversammlung der Erdöl-Vereinigung vom Freitag war die Aufhebung der Frankenuntergrenze ein zentrales Thema. Präsident Rolf Hartl sprach in seiner Rede von den Problemen grenznaher Tankstellenbetreiber.

«Ein guter Bauer schaut zu seinen Kühen»

26. Juni 2015 agvs-upsa.ch - An der Delegiertenversammlung stellte sich der Schweizerische Nutzfahrzeugverband vorbehaltlos hinter die Milchkuh-Initiative. ASTAG-Zentralpräsident Adrian Amstutz brachte es auf den Punkt: «Ein guter Bauer schaut zu seinen Kühen.»

Seiten