Neuigkeiten

Deutsch

Neues Ausbildungszentrum für die Autobranche

22. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Vom Gewächshaus eines ehemaligen Gartencenters in einen Neubau mit zeitgemässer Einrichtung – AGVS-Präsident Hanspeter von Rotz freute sich zusammen mit über 180 Mitgliedern und Gästen riesig über den gelungenen Erweiterungsbau des verbandseigenen Ausbildungszentrums im Osten der Stadt St. Gallen.

ESA-GV: Konsolidierung auf hohem Niveau

21. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Zur jährlichen Generalversammlung der grössten Handelsunternehmung im Schweizerischen Autogewerbe konnte Dr. Martin Plüss, der Präsident des Verwaltungsrates, in Interlaken gegen 1000 Teilnehmer begrüssen.



Einmal mehr konnten die ESA-Verantwortlichen ein hervorragendes Jahresergebnis präsentieren. Zwar verminderte sich im äusserst schwierigen Marktumfeld der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,07 Prozent. Demgegenüber konnten die Marktanteile jedoch praktisch in allen Sparten erhöht werden.

Prävention im Fahrzeuggewerbe beim Umgang mit Hochvoltsystemen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen

19. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS hat eine neue Informationsbroschüre herausgegeben. Diese befasst sich mit der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz im Umgang mit Hochvoltsystemen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Durch Information und Schulung lassen sich Gefährdungen und damit Berufsunfälle wirksam vermeiden.

Erstaunlich stabiler Occasionsmarkt durch eurokompatible Preise

19. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Schweizer Garagisten und Gebrauchtwagenhändler haben schnell geschaltet und die Preise von Personenauto-Occasionen analog den Neuwagenlisten eurokompatibel angepasst. Noch nie zuvor war ein solch grosses Angebot an guten gebrauchte Autos zu so moderaten Preisen zu haben.

Googles Autopilot-Projekt zündet die nächste Stufe

15. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Im Rahmen seines vielbeachteten Projekts mit selbstfahrenden Autos zündet Google die nächste Stufe: Ab Sommer verkehren seine Fahrzeuge nicht mehr nur auf Teststrecken, sondern auf offiziellen Strassen in Kalifornien.

Yousty AG und das SDBB gehen Kooperation ein

12. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Das Schweizerische Dienstleistungszentrum für Berufsbildung, Berufs-, Studien und Laufbahnberatung (SDBB) und die Yousty AG haben per Anfang Mai 2015 eine Vereinbarung abgeschlossen, welche die Nutzung der Daten von berufsberatung.ch umfasst.

Die Lehrstellenplattform yousty.ch wird ab sofort, in Ergänzung zu den eigenen Inseraten, die auf berufsberatung.ch publizierten offenen Lehrstellen veröffentlichen. Zudem werden die offiziellen Berufsinformationen übernommen und in die eigenen

Erstes selbstfahrendes Auto jetzt auch in der Schweiz

12. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Seit 12. Mai fährt die «neue Zukunft» als selbststeuerndes Auto auch durch Zürich. Die Swisscom hat für das Projekt grünes Licht erhalten. Vom Bund erhofft man sich wertvolle Erkenntnisse im Hinblick auf das Zulassungsprozedere – und die Swisscom erhofft sich eine Rolle als künftige «Verkehrsleitzentrale». Der Test im Raum Zürich dauert vorläufig bis Ende 2015.

Nachfrage nach Lieferwagen zieht an

8. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Im ersten Drittel des Jahres 2015 sind deutlich mehr leichte Nutzfahrzeuge in der Schweiz neu zugelassen worden als vor Jahresfrist. Mit 10‘224 eingelösten Lieferwagen lag der Wert 495 Einheiten oder 5,1 Prozent höher als von Januar bis April 2014. Besonders auffällig ist der Anstieg im Gewichtsbereich zwischen 2,25 und 3,45 Tonnen Gesamtgewicht, in welchem das Plus 12,1 Prozent beträgt.

Wie AMAG junge Talente fördert

7. Mai 2015 agvs-upsa.ch - Mit dem Berufsbildungsprogramm «Young Talents» bietet die AMAG ambitionierten Lernenden die Möglichkeit, sich bereits während der Lehre beruflich weiterzubilden. Der Nachwuchs wird damit nachhaltig motiviert und gefördert und herausragende Leistungen werden honoriert.

Positiver Trend setzt sich fort

Seiten