Neuigkeiten

Deutsch

BMW setzt auf Digitalisierung


26. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Um der zunehmenden Bedeutung der digitalen Welt in und um das Auto Rechnung zu tragen, hat BMW das Geschäftsfeld «Digitale Services» gegründet.


Medien-Irrtum: Kein Mindesttempo auf der Überholspur

25. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Eine Medienmitteilung aus dem Bundesrat vom Mittwoch löste ein grosses Echo aus. Ein kleiner Passus führte zu einem Missverständnis, das sich schneller verbreitete als die mutmassliche Mindestgeschwindigkeit auf der Überholspur.

strasseschweiz: Zumbühl folgt auf Zürcher

24. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Die 70. ordentliche Mitgliederversammlung von strasseschweiz stand ganz im Zeichen des Führungswechsels. Neuer Präsident des Dachverbands der Automobilwirtschaft und des privaten Strassenverkehrs ist Rudolf Zumbühl (Bild).

Diebstahl-Statistik: Bentley bei Langfingern Nummer 1

24. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Von 2010 bis 2015 wurden bei der AXA Winterthur 3016 Autos als gestohlen gemeldet. Am meisten VW, aber nur weil es so viele gibt. Die Autodiebe haben es gemäss Statistik vor allem auf Luxuskarossen abgesehen.
 
Das sind die 10 meistgeklauten bei der AXA Winterthur versicherten Autos:

  1.   VW 11.8%
  2.   BMW 10.3%
  3.   Audi 9.4%
  4.   Mercedes-Benz 6.6%
  5.   Peugeot 6.4%
  6.   Opel 4.8%
  7.   Renault 4.8%

Leserbefragung

23. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Damit wir unser Magazin AUTOINSIDE für Sie weiterhin attraktiv und interessant gestalten können, möchten wir Sie bitten, uns einige Fragen zu beantworten. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert maximal 10 Minuten. Übrigens: Unter den Teilnehmenden verlosen wir ein Samsung Galaxy Tab 4. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

Bitte schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen bis am 3. Juli 2015 zurück.

WorldSkills: Brasilien ruft

23. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Das SwissSkills-Team ist seinem Ziel, der Berufs-WM in Brasilien, wieder einen Schritt näher gekommen. Die 40 Kandidatinnen und Kandidaten – darunter Automobil-Mechatroniker Jean Trotti – und das Expertenteam haben am vergangenen Wochenende rund 12 Tonnen Material verpackt und für die Verschiffung nach São Paulo verladen.

Blick in die Zukunft

22. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Die Weiterbildungen im Autogewerbe sind attraktiv und vielfältig. Für viele Lernende beginnt nach der Ausbildung der Aufstieg auf der Karriereleiter. Am Future Day in Vauffelin erhielten sie Einblicke in die Weiterbildungspalette.

10'000 AutoEnergieChecks: Ein neuer Meilenstein

18. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Gemeinsam für die Umwelt: Schweizer Garagisten haben zusammen bereits 10'000 AutoEnergieChecks durchgeführt und dabei über 12'000 Tonnen CO2 eingespart.

Mit dem AutoEnergieCheck (AEC) helfen die AGVS-Garagisten  ihren Kunden, Energie und Geld zu sparen – und dabei erst noch die Umwelt zu schonen. Erfreulich ist, dass immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer diesen Check an ihrem Auto durchführen lassen. Mit Check Nr. 10'000 setzten der AGVS und EnergieSchweiz zusammen einen neuen Meilenstein.

Wichtige News für alle AG, GmbH und Genossenschaften

18. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit verabschiedete das Parlament neue Meldepflichten für Inhaber- und für Namenaktionäre nicht kotierter Aktiengesellschaften, für GmbH-Anteilsinhaber sowie für Genossenschafter. Gleichzeitig entstehen dadurch für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften neue Verzeichnis- und Aufbewahrungspflichten. Diese neuen Bestimmungen treten bereits am 1. Juli 2015 in Kraft.

Power-to-Gas: Sprit aus überschüssigem Strom

17. Juni 2015 agvs-upsa.ch - Es tönt genial: Würde der in Wind- und Solaranlagen temporär überschüssige Strom als Treibstoff genutzt, könnten Zehntausende Autos CO2-neutral mit Schweizer Energie betrieben werden. Doch leider ist das nicht so einfach.

Seiten