AGVS Ausbildungszentrum Horw
Grundbildung
"Eine solide Grundbildung im Automobilbereich schafft die Basis für Technikverständnis und professionelle Kompetenzen."

Grundbildung

Die Grund­bildung im Au­to­mo­bil­be­reich ist der per­fek­te Ein­stieg, wenn du In­ter­es­se an Au­tos und Tech­nik hast und viel­leicht so­gar ei­ne Kar­rie­re in der Au­to­mo­bil­bran­che anstrebst. Egal, ob du spä­ter als Au­to­mo­bil-Fach­mann/frau, Au­to­mo­bil-Me­cha­tro­ni­ker/in oder in ei­nem an­de­ren Be­reich der Au­to­branche ar­bei­ten möch­test, die Grund­bil­dung legt den Grund­stein für al­les wei­te­re.

In der Grund­bil­dung lernst du al­les, was du über Au­tos wis­sen musst. Du er­fährst, wie Fahr­zeu­ge auf­ge­baut sind, wie der Mo­tor funk­tio­niert und wel­che Tei­le für die Fort­be­we­gung wich­tig sind. Auch die mo­der­ne Tech­nik in Au­tos, wie Elek­tro­nik und As­sis­tenz­sys­te­me, ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil. Heu­te sind Au­tos viel mehr als nur Ma­schi­nen zum Fahren, sie sind ech­te High-Tech-Wun­der, die stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. 

Prak­ti­sche Fä­hig­kei­ten sind eben­falls ein gros­ser Teil der Grund­bil­dung. Du wirst lernen, wie man Au­tos re­pa­riert, war­tet und Fehler dia­gnos­ti­ziert. Da­bei wirst du von Anfang an mit ech­ten Fahr­zeu­gen und Werkzeu­gen ar­bei­ten. Ob es um den Wech­sel von Reifen, das Re­pa­rie­ren von Brem­sen oder die Feh­ler­su­che im Mo­tor geht - du bekommst einen direk­ten Ein­blick in die Ar­beits­welt und kannst dei­ne Fä­hig­kei­ten von Be­ginn an verbes­sern.

Kurz ge­sagt: Wenn du ein Au­to-Fan bist und ger­ne hand­werk­lich ar­bei­test, ist die Grund­bil­dung im Au­to­mo­bil­be­reich ei­ne su­per Mög­lich­keit, dein In­ter­es­se in ei­nen span­nen­den Be­ruf zu ver­wan­deln. Du bist gut vor­be­rei­tet, die neus­ten Tech­no­lo­gi­en ken­nen­zu­ler­nen und ei­ne wich­ti­ge Rol­le in ei­ner Bran­che zu spie­len, die sich stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt.