Fair und angemessen für deine Leistung
Die Ausbildung im Auto-Gewerbe ist sowohl für den Staat als auch für den Lehrbetrieb mit hohen Kosten und Zeitressourcen verbunden – von der fachlichen Betreuung über die Bereitstellung moderner Ausbildungsressourcen bis hin zu den vielen Stunden, die Berufsbildner, Berufsfachschulkräfte und Fachkräfte im Betrieb in deine Entwicklung investieren. Doch trotz dieser Herausforderungen honoriert der Lehrbetrieb die Leistung der Lernenden durch einen fairen Lohn. Dieser Lohn ist ein Zeichen der Anerkennung für deinen Einsatz und deine Fortschritte, aber er sollte nicht das Hauptaugenmerk während deiner Lehrzeit sein. Dein Fokus sollte auf der Top-Ausbildung liegen, die dich für deine Zukunft im Automobilgewerbe stärkt und vorbereitet. Ein angemessener Lohn ist wichtig, aber die wertvolle Erfahrung, die Zeit und das Wissen, die dir während deiner Lehrzeit zur Verfügung gestellt werden, sind unbezahlbar und bilden die Grundlage für deinen späteren Erfolg.
Lehrjahr | *DHA | *DHF | *AA | *AF PW/NF | *AM PW/NF |
---|---|---|---|---|---|
1. Lehrjahr | CHF 600.00 | CHF 600.00 | CHF 600.00 | CHF 600.00 | CHF 600.00 |
2. Lehrjahr | CHF 800.00 | CHF 800.00 | CHF 800.00 | CHF 800.00 | CHF 800.00 |
3. Lehrjahr |
| CHF 1'000.00 |
| CHF 1'000.00 | CHF 1'000.00 |
4. Lehrjahr |
|
|
|
| CHF 1'300.00 |
1. Zusatzjahr | CHF 1'000.00 |
| CHF 1'000.00 | CHF 1'800.00 |
|
2. Zusatzjahr | CHF 1'300.00 |
| CHF 1'000.00 | CHF 2'200.00 |
|
*Abkürzungen
DHA - Detailhandels-Assistent:in , Fachrichtung Aftersales
DHF - Detailhandels-Fachmann:frau, Fachrichtung Aftersales oder Sales
AA - Automobil-Assistent:in
AF - Automobil-Fachmann:frau, Fachrichtung Personenwagen oder Nutzfahrzeuge
AM - Automobil-Mechatroniker:in, Fachrichtung Personenwagen oder Nutzfahrzeuge