Das Qualifikationsverfahren ist der spannende Höhepunkt deiner Ausbildung – die Abschlussprüfung, die dich fit für die Automobilbranche macht. Hier zeigst du, was du in den letzten Jahren gelernt hast, und erhältst deinen Fachausweis – der Schlüssel zu deiner Zukunft! Deine 3 Lernorte, das heisst dein Lehrbetrieb, die Berufsfachschule und das überbetriebliche Kurszentrum sorgt dafür, dass du bestens vorbereitet in die Prüfung gehst und deine Karriere mit Selbstbewusstsein und einem starken Know-how starten kannst. Dein Wissen, dein Einsatz und deine Leidenschaft zahlen sich hier aus – und öffnen dir Tür und Tor zu den spannendsten Karrieremöglichkeiten!
Und das Beste kommt noch: Jedes Jahr organisiert der AGVS Sektion Zentralschweiz zusammen mit dem Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe BBZB eine grosse Feier zu Ehren der Absolventen in den technischen Autoberufen des Kantons Luzern. Diese einzigartige Veranstaltung findet im Schweizer Paraplegiker-Zentrum SPZ Nottwil statt und wird zu einem unvergesslichen Erlebnis! Hier kannst du deinen Erfolg gemeinsam mit deinen Angehörigen, Berufsbildnern und Kollegen feiern. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und neuer Perspektiven – der perfekte Start in deine Zukunft als Fachkraft in einer der dynamischsten Branchen der Schweiz!
Auch für Absolventen anderer Berufe und ausserkantonale Lernende gibt es gebührend gefeierte Momente! Deine erfolgreiche Abschlussprüfung wird in den offiziellen Abschlussfeiern der jeweiligen Kantone oder Berufsschulen gefeiert. Diese feierlichen Events sind der perfekte Rahmen, um deinen Erfolg zu würdigen und den Abschluss deiner Ausbildung mit Stolz zu feiern. Hier kommen alle zusammen um diesen bedeutenden Schritt in deiner Karriere zu zelebrieren. Jede Feier ist einzigartig und bietet dir die Gelegenheit, deinen Erfolg mit den Menschen zu teilen, die dich auf diesem Weg unterstützt haben. Ein unvergesslicher Moment, der dir den Weg für deine berufliche Zukunft ebnet!
Information zur Bekanntgabe der Prüfungsentscheide im Kanton Luzern
Berufslernende aus dem Kanton Luzern haben die Möglichkeit, ihren Prüfungsentscheid schon vor der Lehrabschlussfeier unter www.qv.lu.ch abzufragen. Zur Identifikation werden das Geburtsdatum und die Sozialversicherungsnummer benötigt. Der Stichtag, ab wann die Prüfungsentscheide abrufbar sind, wird jeweils im Vorfeld publiziert. Die offizielle Bekanntgabe des Prüfungsentscheides erfolgt mit der Abgabe des eidg. Fähigkeitszeugnisses an der Lehrabschlussfeier bzw. durch Zustellung per Post.
Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Datenschutzes grundsätzlich keine telefonischen Auskünfte erteilt werden. Sowohl der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, wie auch den Berufsfachschulen und dem Kompetenzzentrum Qualifikationsverfahren ist es strikte untersagt, Informationen über Lernende, deren Noten oder ähnliche Sachverhalte weiterzugeben.
*gilt nur für Lehrort Kanton Luzern - technische Autoberufe - für alle anderen Kantone und die Lehrberufe im Detailhandel und KV finden separate Feiern statt. Diese QV-Absolventinnen und -Absolventen werden durch die Kantone oder Berufsschule eingeladen!
DATUM: Donnerstag, 3. Juli 2025
ZEIT: 17.45 Uhr
ORT: In der Aula des Schweizer Paraplegiker-Zentrums Nottwil
Ihr habt euch durchgebissen, geschraubt, gelernt und Gas gegeben - jetzt steht ihr mit dem QV-Abschluss ganz offiziell am Start eurer Profikarriere. Die Ausbildung im Schweizer Autogewerbe zählt zu den besten weltweit. Grund genug, diesen Moment zu feiern, wie er‘s verdient: laut, stolz und gemeinsam!
Programm | |
---|---|
17:45 Uhr | Eintreffen der Gäste |
18:15 Uhr | QV-Feier & Diplomübergabe |
20:00 Uhr | Apéro |
21:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Drei starke Persönlichkeiten, ein Ziel: euch nochmals so richtig Gas geben lassen! Chris & Marco vom Schrauberblog und Alina Knüsel (EuroSkills 2025) erzählen, was im Autogewerbe alles geht - wenn man Bock hat und dran bleibt!
Ehrlich, direkt und mit viel Herzblut: Diese Talks geben euch den Extra-Kick Stolz!
Der perfekte Sound für euren grossen Moment.
Anmeldeschluss ist der 27. Juni 2025