Workshop-Konzepte Sektion Zentralschweiz

Workshop-Format "Ferienpass"

Zukunft zum Anfassen: Schüler bauen ihre eigenen Elektrofahrzeuge!

Technik erleben, Talente entdecken – und ganz viel Fahrspass:
In einem spannenden zweitägigen Ferienpass-Workshop bauen Kinder ab 9 Jahren ihr eigenes Elektrofahrzeug. Dabei tauchen sie spielerisch und praxisnah in die Welt der Mobilität und Technik ein – ein erster Schritt in Richtung Berufsorientierung!

Was erwartet die Teilnehmenden?
  • Einführung in die Fahrzeugtechnik
  • Auswahl aus vier verschiedenen Fahrzeugmodellen
  • Montage im 2er-Team – vom Bausatz bis zum fahrbereiten E-Fahrzeug
  • Anleitung lesen, Werkzeuge richtig einsetzen, genaues und sauberes Arbeiten lernen
  • Teamwork, technisches Denken und handwerkliches Geschick fördern
  • Krönender Abschluss mit Probefahrt, Rennen und Siegerehrung
Technik, die begeistert – und Perspektiven eröffnet

Mit diesem Workshop begeistern wir Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Welt der automobilen Berufe. Sie erleben hautnah, wie spannend Technik sein kann – und entwickeln spielerisch Fähigkeiten, die in jedem handwerklichen Beruf gefragt sind: logisches Denken, Ausdauer, Teamarbeit und Präzision.

Das Beste: Der Fahrspass mit dem selbst gebauten Fahrzeug ist garantiert – ein echtes Erfolgserlebnis für die jungen Teilnehmenden!

Jetzt als Ausbildungsbetrieb aktiv werden!

Der AGVS Zentralschweiz unterstützt interessierte Ausbildungsbetriebe dabei, diesen Ferienpass-Workshop in der eigenen Region durchzuführen.

Sie erhalten:

  1. Ein komplettes Workshop-Konzept (max. 12 Teilnehmer/innen)
  2. Alle Materialien (inkl. E-Fahrzeug-Bausätze, Werkbänke, Werkzeug, u.s.w.)
  3. Auf Wunsch: Unterstützung durch erfahrene Kursleitende
Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie Kontakt auf mit:

Jörg Merz | +41 41 349 00 16 | +41 79 198 54 68 | joerg.merzagvs-zs.ch

 

Gemeinsam machen wir Technik erlebbar – und wecken Begeisterung für die Berufe von morgen.

Impressionen