Talentförderung

Motortag 2025 auf dem Salzburgring

Wenn aus Leistung ein Erlebnis wird: Anfang Juni durfte Nevio Bernet, angehender Automobil-Diagnostiker bei der Dorfgarage Wagner AG in Zell, ein ganz besonderes Wochenende erleben: den Motortag 2025 auf dem legendären Salzburgring in Österreich.
Publiziert: 05. Juni 2025

										Motortag 2025 auf dem Salzburgring

Bilder: Schrauberblog GmbH
Text: Jörg Merz

PS, Leiden­schaft und Perspektiven für Nevio Bernet

Als Dank und An­erkennung für seinen Vize­welt­meister­titel an den WorldSkills 2024 wurde Nevio vom AGVS Zentral­schweiz und dem BBZB Luzern zu diesem einzig­artigen Event eingeladen, be­gleitet vom be­kannten Schrauberblog.

Der MOTORTAG: Treff­punkt für echte Enthusiasten

Der Motortag am Salzburgring ist eine Hommage an alles, was sich auf zwei oder vier Rädern be­wegt, egal ob Moped, Elektro­auto oder Renn­maschine. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 ver­wandelte sich der Salz­burg­ring in eine Bühne für Leiden­schaft, Technik und Ge­schwindig­keit.

Nevio war mittendrin – als Bei­fahrer in einem BMW E30 325i, der über die Traditions­strecke donnerte, auf der auch der Histocup aus­ge­tragen wird. Ob "Freies Fahren", Fach­simpeln mit Gleich­gesinnten oder einfach der Sound der Motoren: Der Motortag 2025 war Emotion pur.

Hotel COOL MAMA: Hoch hinaus über Salzburg

Untergebracht war Nevio im stylischen Hotel COOL MAMA – 15 Etagen hoch, mit 360°-Panorama­blick über Salz­burg. Das Sky Restaurant und die Sky Terrace boten ihm den perfekten Aus­gleich nach einem Tag voller PS, Fahr­dynamik und neuer Ein­drücke.

Wenn Berufs­stolz bewegt

Dieses Erlebnis zeigt ein­drücklich, wie sehr sich Aus­bildung, Beg­eisterung und Engage­ment lohnen. Der Motortag 2025 wurde zu einem un­ver­gesslich­en Kapitel in Nevios beruf­licher Lauf­bahn – er­möglicht durch starke Partner aus der Branche.

Ein grosses Dankeschön

Ein herzliches Danke­schön an alle, die diese Reise möglich ge­macht haben: den AGVS Zentral­schweiz, das BBZB Luzern, den Schrauberblog und alle, die tagtäglich junge Berufs­leute mit Herz­blut fördern. **Ihr seid der Antrieb unserer Zukunft.**

 

Hier geht es zu den Impressionen!