SAG begrüsst neuen Ankeraktionär

Mit einem Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Franken ist die SAG einer der grössten Anbieter im unabhängigen Automobil-Aftermarket in Europa. Das Unternehmen ist in acht Ländern tätig und beschäftigt über 4500 Mitarbeitende, Teil der SAG ist mit Derendinger auch der grösste Anbieter von Ersatzteilen und anderen Verbrauchsgütern auf dem Schweizer Automobil-Aftermarket. Die SAG ist tief in der Unternehmertradition verwurzelt und seit 1997 in Familienbesitz. Unter der Führung von Sandro Piffaretti, dem Enkel des Derendinger-Firmengründers J. J. Derendinger, hat sich die SAG zu einem Branchenführer mit einer starken Marktposition in ganz Europa entwickelt. Im Rahmen seiner Nachfolgeregelung stellt Sandro Piffaretti einen neuen Ankeraktionär vor und gibt einen Führungswechsel bekannt.
Die Gruppe freut sich, die Familie Thomas Schmidheiny als neuen Ankeraktionär begrüssen zu dürfen. Die Familie Schmidheiny wird damit zum grössten Aktionär der SAG. Parallel dazu wird der RAM Mobility Fund, seit 2020 unternehmerischer Partner der SAG, seine Beteiligung erhöhen und damit sein Engagement für die Gruppe bekräftigen. Die oben genannten Transaktionen stehen unter dem Vorbehalt des Abschlusses. Um die sich weiterentwickelnde Struktur und die Zukunftspläne der Gruppe zu unterstützen, wird die SAG folgende Führungswechsel vornehmen:
- Sandro Piffaretti wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 vom Executive Chairman zum Chairman des Verwaltungsrats wechseln und weiterhin die strategische Ausrichtung der SAG leiten.
- Dieter Spälti und Marc Schmidheiny werden in den Verwaltungsrat der SAG eintreten und damit die Unternehmensführung weiter stärken.
- Rafic Mecattaf wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum neuen CEO der Gruppe ernannt. Rafic Mecattaf ist seit August 2024 Senior Advisor des Verwaltungsrats der SAG, nachdem er eine internationale Karriere als Führungskraft in der Logistikbranche sowie in der Unternehmensberatung absolviert hat.
- Arpad Csehi, derzeitiger CEO der Gruppe, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 Präsident und CEO der SAG Rumänien und wird weiterhin eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Gruppe spielen.
«Wir schlagen ein neues Kapitel in der Geschichte der SAG auf – eines, das auf unserem unternehmerischen Erbe aufbaut und uns für die Chancen der Zukunft positioniert», sagte Sandro Piffaretti, designierter Vorsitzender der SAG. «Mit der Familie Schmidheiny und der weiteren Unterstützung des RAM Mobility Fund ist die SAG gut gerüstet, um die nächste Phase ihres nachhaltigen, strategischen Wachstums anzugehen.»